Oktober 2017
Erfolgreiche Landesstutenschau
Am 13.08.2017 nahmen wir mit unseren vier Stuten an der 6. Landesstutenschau des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saar, Luxemburg in Standenbühl teil.
Die Schau hätte für uns nicht besser laufen können und wir sind immer noch sprachlos von diesem super Ergebnis.
Siegerstute der 2 -Jährigen 1c-Preisträgerin der 2 -Jährigen
Herzmaid Amina
1c-Preisträgerin der 10-14 -Jährigen Reservesiegerstute der dressurbetonten Stuten
St.Pr.u.Pr.St. Performance St.Pr.u.Pr.St. Performance
Siegerstute der 5-9 -Jährigen 2. Reservesiegerstute der Landesschau
St.Pr.u.Pr.St. Herzrouge St.Pr.u.Pr.St. Herzrouge
Trakehnerlehrgang St Wendel
Am 18. und 19.02.2017 fand auf dem Gestüt Welvert, der Familie Bruch in St. Wendel, ein Dressurlehrgang mit Rüdiger Nixdorf statt. Die 16 Paare wurden in 2er oder 3er Gruppen aufgeteilt. Herr Nixdorf ging mit ganz viel Ruhe und Spaß auf jeden Reiter und Pferd ein.Während sich am ersten Tag noch einige Pferde an die neue Umgebung gewöhnen mussten, waren sie am darauf folgendem Tag schon viel gelassener, sodass eine Steigerung klar erkennbar war.Frau Bruch nahm sich die Zeit, jeden willkommen zu heißen und sorgte für eine familiäre Atmosphäre. Beim Eintreffen fiel sofort die liebevolle Organisation auf. Für die Pferde gab es am Eingang der Reithalle einen großen Korb mit Möhren. Die Teilnehmer und Besucher wurden mit Getränken und Kuchen bestens versorgt. Vielen Dank.Alles in allem war es ein sehr schönes und lehrreiches Wochenende, bei dem interessante Gespräche, auch außerhalb der Reithalle, zustande kamen. Die Teilnehmer und Besucher waren sich einig, dass dieser Lehrgang sehr gerne wiederholt werden sollte.
14.02.2017 Post vom Trakehner Verband
Heute haben wir wieder erfreuliche Post vom Trakehner Verband erhalten. Herzrouge und Performance sind zum vierten mal in Folge für das GP-Programm des Trakehner Verbands ausgewählt.
04.02.2017 Zuchtbezirksversammlung
Am 04.02.2017 trafen sich die Mitglieder des Zuchtbezirks Rheinland.Pfalz, Saar, Luvemburg zur alljährlichen Bezirksversammlung im Hotel Klostermühle, in Münchweiler. Im besonderen Fokus stand dieses Jahr die Wahl des neuen Zuchtbezirksvorstandes.
Wir freuen uns, dass hierbei Myriam und Lukas als Ersatzdelegierte in den Vorstand gewählt wurden.
Desweiteren wurde Lukas in die Bewertungskommission des Zuchtbezirks gewählt und wird in Zukunft auch als Ersatzbrennmeister tätig sein.