14.11.2015 Schwarzgold Tochter ist auf dem Trakehnerhof eingezogen
Mit Amina zieht eine Tochter des Trakehner Prämienhengstes Schwarzgold in Deimberg ein. Schwarzgold wurde 2011 in Neumünster gekört und als Prämienhengst ausgezeichnet. In den darauffolgenden Jahren qualifizierte er sich gleich dreimal für das Bundeschampionat. 2015 sorgt er mit seinem Sohn Perpignan Noir für Aufsehen, welcher in Neumünster zum Siegerhengst auserwählt wurde.
Amina´s Mutter Ahmia Luna (v.Summertime) ist Prämienstute des Trakehner Verbandes und wurde bei ihrer Eintragung in Hamm/Rhynern Siegerstute der 4-Jährigen und Älteren.
Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung dieses hoffnungsvollen Stutfohlens.
19.08.2015 Perpignan trägt nun auch die doppelte Elchschaufel
Unser Hengstfohlen Perpignan wurde heute anlässlich der Fohlenmusterung, welche im Rahmen der Hengstvorauswahlreise für Neumünster, bei der Zuchtbezirksvorsitzenden Conny Götsch auf dem Gestüt Rettinahof stattfand, bewertet und gebrannt. Perpignan zeigte der Bewertungskommission, unter der Leitung von Zuchtleiter Lars Gehrmann, eine solide Runde. Auf dem Musterungsbogen wurde ihm durchgängig die 7,5 bescheinigt.
Kommentar von Lars Gehrmann: „Apartes, sehr trocken gemachtes Fohlen mit genügend Aufsatz. Das Fohlen gewinnt in der Bewegung, ist immer um Selbsthaltung und genügend Bergauf bemüht. Alles sehr reell, sauber, taktischer, wunderbar aber vielleicht das letzte spektakuläre Moment heute nicht so gezeigt hat“.
Auch das im Anschluss stattfindende Brennen meisterte Perpignan mit Bravour und trägt nun auf den Tag genau, acht Wochen
nach seiner Geburt, den Trakehnerbrand.
06.07.2015 Fohlenschau auf dem Gestüt Hörstein
Unsere Herzmaid von Herakles hat sich in den ersten Lebensmonaten sehr zufriedenstellend entwickelt. Am 06.07.2015 fand die traditionelle Fohlenschau auf dem Gestüt Hörstein statt. Wir reisten bereits am Vortag an. Nachdem uns Herr Jörß sehr freundlich empfangen hatte, wurden unsere Pferde durch sein Team gut untergebracht und versorgt. In der Nacht hat sich Herzmaid leider festgelegt. Zum Glück ist jedoch nichts Schlimmeres passiert und die Befürchtungen einer möglichen Verletzung konnten schnell widerlegt werden. Auf dem Platz präsentierte sie sich, wie auch zuhause, als ein sehr aufgeschlossenes und lebensfrohes Fohlen, welches mit sehr viel Power und Tatendrang agiert. Leider zeigte sie aus diesem Grund nur selten ihr volles Bewegungspotential. Speziell Schritt und Trab waren nur vereinzelt zu sehen. Trotz alledem sind wir mit der Bewertung zufrieden. Mit 53,5 Punkten verpasste Herzmaid nur knapp den Endring.
19.06.2015 Nummer Zwei ist auch endlich da!
Nach einer anstrengenden Geburt brachte unsere Stute Performance heute Nacht, um 01:20 Uhr, ein typstarkes Hengstfohlen von
Marseille auf die Welt.
09.05.2015 Das erste Fohlen ist da!
Heute Nacht brachte Herzrouge ein langbeiniges und mit kräftigem Fundament ausgestattetes Stutfohlen vom
Hohenschmarker Prämienhengst Herakles zur Welt! Bereits trocken und putzmunter lag die Kleine überraschend beim morgendlichen Stallrundgang in der Box.
07.02.2015 Trakehner Hengstwochenende
Am Wochenende waren wir auf dem Trakehner Hengstwochenende im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf.
Anlässlich der dort stattgefundenen Frühjahrskörung wurden zwei Englische Vollbluthengste für die Trakehner Zucht anerkannt.
Zum einen der fünfjährige ASAGAO xx (v. Tertullian xx mv. Tagel xx) aus der Zucht und dem Besitz von Markus Hoffrogge, welcher bereits schon bei den Hannoveranern gekört ist und vom westfälischen Pferdestammbuch anerkannt wurde.
Zum Anderen bekam der neunjährige LUCARELLI xx (v. High Chaparal xx mv. Acatenango xx) aus der Zucht und dem Besitz des Gestüt Hof Ittlingen die Zulassung zur Zucht. Lucarelli blickt bereits auf eine erfolgreiche Karriere in Flachrennen (27 Starts, 7 Siege, 5 Plätze, GAG 91,5kg) zurück.
Im Rahmen der Hengstschau präsentierte sich HERAKLES sehr gut und bewies, dass er das Potenzial für das große Viereck hat. Er bestätigte, dass es die richtige Entscheidung war, ihn für Herzrouge zu nehmen.
11.02.2015 Post vom Trakehner Verband
Heute haben wir erfreuliche Post vom Trakehner Verband erhalten. Herzrouge und Performance sind zum zweiten mal in Folge für das GP-Programm des Trakehner Verbands ausgewählt.
02.02.2015
Nach einer Woche Aufenthalt ist Performance wieder gut zu Hause angekommen. Ihr und dem ungeborenen Fohlen geht es den Umständen entsprechend gut!
26.01.2015 Performance in Klinik!
Wir mussten Performance in die Tierklinik Binger Wald bringen. Sie lag heute morgen verkrampft in ihre Box und wollte nicht mehr aufstehen, auch ihr Futter verweigerte sie.
Unsere Befürchtungen, dass etwas mit ihrem ungeborenen Fohlen nicht stimmen würde, wurden glücklicher Weise nicht bestätigt. Die Tierärzte stellten bei "Peppels" eine schwere Kolik fest, sodass sie die nächsten Tage erst einmal zur weiteren Behandlung und Beobachtung in der Klinik bleiben wird. verbringen muss.